New Urban Agenda
Nachhaltige Stadtentwicklung – eine nachhaltige Vision von Habitat III, der UN Konferenz für Stadtentwicklung in Quito, Ecuador, 2016.
Gesundheit ist somit weder bloßes In-Sich-Fühlen noch superaktives Dauerhandeln – es ist vielmehr ein andauernder Dialog mit der Welt. Gesundheit und Kommunikation gehen dann in eins. So wie wir die Welt wahrnehmen und abbilden, so kommt sie uns entgegen. Journalistinnen und Journalisten können einiges dazu beitragen, damit die Verständigung gelingt.
Über Gesundheit reden, bedeutet über das reden, was uns – trotz alledem – stärkt und stützt, was unternehmungsfreudig werden lässt, was uns Mut macht und Freude bereitet und in was wir uns selbstvergessen vertiefen können. In vielen Städten, Kommunen, Dörfer gibt es Initiativen und Ideen, um das Leben in einer Stadtgesellschaft gesünder zu gestalten. Diese Beispiele haben in der Rubrik „Stadtgesundheit“ ihren Platz.
New Urban Agenda
Nachhaltige Stadtentwicklung – eine nachhaltige Vision von Habitat III, der UN Konferenz für Stadtentwicklung in Quito, Ecuador, 2016.
Einsamkeit: Hilfen vor Ort
Welche Angebote gegen Einsamkeit gibt es vor Ort? Eine Übersicht bietet die Landkarte des Kompetenznetz Einsamkeit.
Susanne Werner
Telefon: +49 (0) 30 85 73 18 93
Mobil: +49 (0) 170 54 18 204
Email: susanne.werner@komm-gesund-netz.de